Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen.
Carnuntum DAC Ried Neuberg Göttlesbrunn 2019
Grassl Philipp
16,30 €
inkl. Mwst
0.75 Liter
inkl. Mwst
Nr
GR13
Carnuntum DAC Ried Neuberg Göttlesbrunn 2019 0,75 Grassl
Skip to the end of the images gallery
Johannes Thurnher's Nachfolger e.U., Bockackerstr.13, A-6850 Dornbirn

Skip to the beginning of the images gallery
Johannes Thurnher's Nachfolger e.U., Bockackerstr.13, A-6850 Dornbirn
Qualitätswein Carnuntum
Diese 2 Hektar groß Riede ist mit Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot ausgepflanzt.
Der nach der begünstigten, windgeschützen und leicht nach Südosten abfallenden Lage benannte Neuberg, ist mit fast 80% einheimischen Rebsorten ein klassischer Österreicher. Der jüngere Rebbestand (rund 20 Jahre) des Neuberg bringt immer sehr charakterstarke Weine hervor. Neben den österr. Sorten Zweigelt und Blaufränkisch, bringt der Merlot Kraft und Geschmeidigkeit.
Tiefdunkles Rubingranat mit opakem Kern, kühlwürziger Duft nach dunklen Beeren und gedörrten Zwetschken, Anklänge von feinem Cassisconfit, kräftiger Körper, feine Länge und markante Tannine im Fond.
SPEISEEMPFEHLUNG: Passender Begleiter zu kräftigen Fleisch- und Wildspeisen, Rindfleischvariationen und harten Käsesorten.
Optimale Trinktemperatur: 16-18 °C
enthält Sulfite
14,0%Vol. Alkohol
trocken
Prämierungen:
Jg. 2019: 93 Punkte im A La Carte Weinführer 2022
Jg. 2019: 92 Punkte im Falstaff Weinguide 2021/22
Diese 2 Hektar groß Riede ist mit Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot ausgepflanzt.
Der nach der begünstigten, windgeschützen und leicht nach Südosten abfallenden Lage benannte Neuberg, ist mit fast 80% einheimischen Rebsorten ein klassischer Österreicher. Der jüngere Rebbestand (rund 20 Jahre) des Neuberg bringt immer sehr charakterstarke Weine hervor. Neben den österr. Sorten Zweigelt und Blaufränkisch, bringt der Merlot Kraft und Geschmeidigkeit.
Tiefdunkles Rubingranat mit opakem Kern, kühlwürziger Duft nach dunklen Beeren und gedörrten Zwetschken, Anklänge von feinem Cassisconfit, kräftiger Körper, feine Länge und markante Tannine im Fond.
SPEISEEMPFEHLUNG: Passender Begleiter zu kräftigen Fleisch- und Wildspeisen, Rindfleischvariationen und harten Käsesorten.
Optimale Trinktemperatur: 16-18 °C
enthält Sulfite
14,0%Vol. Alkohol
trocken
Prämierungen:
Jg. 2019: 93 Punkte im A La Carte Weinführer 2022
Jg. 2019: 92 Punkte im Falstaff Weinguide 2021/22
Produzent | Grassl Philipp |
---|---|
Inhalt_Einheit | 0.75 Liter |
Schreiben Sie eine Bewertung